Skip to main content

Fachkonferenz SWBK

kein Titel

Die Schweizerische Weiterbildungskonferenz (SWBK) ist eine Fachkonferenz der EDK. Mitglieder der Konferenz sind die Verantwortlichen der Kantone im Bereich der allgemeinen und berufsorientierten Weiterbildung.

Die SWBK unterstützt die Umsetzung der EDK-Empfehlungen zur Weiterbildung und fördert den Erfahrungsaustausch unter den Kantonen und den Sprachregionen.

Organisation und Statut

Das Plenum der SWBK trifft sich in der Regel zwei Mal pro Jahr.

Der Vorstand führt die Geschäfte der Konferenz. Er setzt sich wie folgt zusammen:

  • Benedikt Feldges (BS), Präsident
  • Maja Huber (BE), Präsidentin
  • Nathalie Baré-Rouiller (VS)
  • Patricia Buser (LU)
  • Barbara Hertzman-Schichler (ZH)
  • Tatiana Lurati (TI)
  • Olivier Marro (GE)
  • Stéphanie Schot (VD)

Dokumentation

Grundsatzpapier 2021-2024 von EDK/SBFI zur Förderung des Erwerbs und Erhalts von Grundkompetenzen Erwachsener (18.2.2020) zum Dokument

Empfehlungen der EDK zur Weiterbildung von Erwachsenen (20.2.2003) zum Dokument