Skip to main content
Impressum
Rechtliches
Sitemap
Deutsch
Français
Italiano
Rumantsch
English
Die EDK
Themen
Dokumentation
Bildungssystem
Aktuell
Blog
Politische Organe
Generalsekretariat
Fachgremien
Kooperationen
Fachagenturen
Jobs
Kontakt
150 Jahre obligatorische Schulpflicht
Die EDK
Aktuell
Aktuell
13.08.2025
Bericht über die Datennutzungspolitik im Bildungsraum Schweiz
Der Bericht bietet eine Übersicht über die Entwicklungsansätze für eine kohärente Umsetzung der Datennutzung im Bildungsraum Schweiz.
30.07.2025
Mit Berufsmaturität zur Primarlehrpersonenausbildung
Die EDK prüft Optionen für die direkte Zulassung mittels BM an die PH
16.07.2025
Die EDK beschliesst die Teilnahme an PISA 2029
Im Zentrum dieser internationalen Schulleistungsstudie stehen Testungen im Schwerpunktbereich Lesen, in Mathematik und Naturwissenschaften.
02.07.2025
éducation.ch
Der aktuelle Newsletter der EDK informiert über die Beschlüsse der Plenarversammlung vom 26. Juni 2025.
26.06.2025
Medienmitteilung, 26.6.2025
Die EDK diskutiert den Sprachenunterricht und beschliesst die Teilnahme an PISA 2029
22.05.2025
Medienmitteilung 22.05.2025
Die Resultate der Überprüfung des Erreichens der Grundkompetenzen ÜGK 2023 liegen vor.
14.05.2025
éducation.ch
Der aktuelle Newsletter der EDK informiert über die Vorstandssitzung vom 8.Mai 2025 und präsentiert Neuigkeiten aus den EDK-Fachagenturen.
05.05.2025
Woche der Berufsbildung 2025
An der Woche der Berufsbildung beteiligen sich 22 Kantone aus allen Sprachregionen. Informieren Sie sich, was in Ihrem Kanton läuft.
30.04.2025
Die ausländische Diplomanerkennung in Wort und Bild
Erfahren Sie im neuen EDK-Video alles Relevante zur Anerkennung von ausländischen Diplomen im schulischen Bereich
23.04.2025
Qualifikationsverfahren ABU: Kantone sind mit den Anpassungen einverstanden
Die Reform der Grundlagen für den allgemeinbildenden Unterricht (ABU) in der beruflichen Grundbildung soll diesen aufwerten und kantonal vereinheitlichen
16.04.2025
Die EDK verabschiedet Erklärung zur Prävention und Bekämpfung von Rassismus und Antisemitismus an Schulen
Mit der Erklärung setzen die kantonalen Erziehungsdirektorinnen und -direktoren ein bewusstes Zeichen gegen jede Form von Rassismus und Antisemitismus.
09.04.2025
Anerkennung von ausländischen Diplomen: Fakten zum Jahr 2024
Im Jahr 2024 prüfte die EDK 1'199 Gesuche für die Anerkennung ausländischer Lehrdiplome und weiterer Ausbildungsabschlüsse
02.04.2025
éducation.ch
Der aktuelle Newsletter der EDK informiert über die Beschlüsse der Plenarversammlung vom 27. März 2025.
27.03.2025
Medienmitteilung 27.03.2025
EDK verabschiedet Erklärung zur Prävention und Bekämpfung von Rassismus und Antisemitismus an Schulen
05.03.2025
Umsetzung der neuen Grundlagen für das Gymnasium schreitet zügig voran
Nach Inkrafttreten der revidierten nationalen Grundlagen für das Gymnasium werden Rechtsgrundlagen, Stundentafeln und Lehrpläne angepasst.
26.02.2025
Neues Tätigkeitsprogramm 2025–2028 der EDK in Kraft
Warum präsentiert sich das neue Tätigkeitsprogramm in neuer Form? Wo liegt der Fokus der EDK? Ein Kurzinterview mit Susanne Hardmeier.
12.02.2025
Der EDK-Vorstand beschliesst Auslegeordnung zur Weiterbildung für Erwachsene
Die Standortbestimmung legt den Fokus auf die Perspektive und den Nutzen der Weiterbildung für die Kantone.
29.01.2025
éducation.ch
Der aktuelle Newsletter der EDK informiert über die Vorstandssitzung vom 23. Januar 2025 und präsentiert Neuigkeiten aus den EDK-Fachagenturen.
21.01.2025
EDK-Tätigkeitsprogramm 2025-2028 in Bild und Ton
Im neuen Video erfahren Sie, welche übergeordneten Zielsetzungen die EDK für die Programmperiode 2025-2028 definiert hat.
07.01.2025
Ausblick 2025
Im Fokus der EDK im neuen Jahr: Stellungnahmen zum geplanten Sparpaket des Bundes, das Bildungsmonitoring sowie der Ausbau der Datenförderation Edulog
23.12.2024
Die EDK-Präsidentin blickt auf ihre Amtszeit
Leuchtturmprojekte, Krisenbewältigung und Veränderungen im Bildungswesen: der Rück- und Ausblick der scheidenden EDK-Präsidentin Regierungsrätin Silvia Steiner.
17.12.2024
Frohe Festtage!
Buone feste / bellas festas / Joyeuse fêtes
10.12.2024
Beschaffung von Lehrmedien für die Berufsbildung
Auslegeordnung zum Verfahren bei der Beschaffung von Lehrmedien in der Berufsbildung: Die EDK beschliesst das weitere Vorgehen.
04.12.2024
Blick auf die Kantone
Die jährliche Kantonsumfrage leistet einen wesentlichen Beitrag zum guten Verständnis des Bildungsföderalismus.
25.11.2024
Nationaler Kulturdialog verabschiedet gemeinsame Empfehlungen für eine nachhaltige Kulturpolitik
Mit vier Empfehlungen an die Kulturförderstellen will der Nationale Kulturdialog einen konkreten Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten.
Die nächsten 10 Artikel »
1
2
3
4
5
6
7
...
16